Eigene Bücher (Bestellung bei: birgit.rietzler@au-schoppernau.at)
Neu ab Mai 2019 „Eppes riahrt sig“
Gedichte von Ost nach Westösterreich
Dialekt-Lyrik mit Übersetzungen ins Schriftdeutsche
von ChristiAna Pucher, Lea Jehle und Birgit Rietzler
Kyrene-Verlag, Innsbruck / Hg. Annemarie Regensburger
Preis: € 16,50,–
Vögelewohl:
Mundartlyrik, Kurzprosa, Aphorismen und Liedertexte von Birgit Rietzler
Buchpräsentation: Mai 2014 im ORF Funkhaus Dornbirn
Verlag: Hecht-Verlag, Hard – Preis: € 18,–
Schnee…Schpura – Mundartlyrik
ersch. 2003, Hecht-Verlag, Hard – VP € 13,50
Wiebr, Mä und Gogozäh – Mundartlyrik
ersch. 2000, Hecht-Verlag Hard (ausverkauft)
berberitzen
Lyrik in Schriftsprache – eine lyrische Wanderung – VP € 18,–
ersch. bei Edition bahnhof Andelsbuch 2010
Texte aus berberitzen:
Gräser kitzeln am Hals
Jedenfalls
rieseln die Rispen
den Rücken hinunter
Hunderte Blätter haben alles verdeckt
Ganz versteckt
kichern die Kinder
im knisternden Wald vergnügt
Berberitzen sucht
die alte Frau
in der Schlucht
Hier ist sie fern
von Geschrei und Lärm
und mitten im Wald
Hellrote Beeren
Ein Jahr das vergessen war
kommt ihr in den Sinn
Sie hört sich selber sprechen
Die Dornen stechen
noch immer kuckucksbrot
Seltsamer Holzgeruch
Staub und Heu auf dem Boden
Das leise Geknister
ist wie Mäusegeflüster
Kein Lebenszeichen
kein Zauberwesen
Nur ein geknickter Rutenbesen
der keine Scheune mehr fegt guckloch
Johanni
schichtet alle Träume
von einem schönen Sommer
ins Fichtenreisigfeuer
Am Vierundzwanzigsten
steigt sein Gebet
in milden Schwaden
auf zum Himmel
Johanni
setzt sich mitten
in das sonnengelbe Kraut
Er denkt an Dinge
die ihm blühen könnten
und wird
ein bisschen rot dabei funkenflug
Früher sangen sie hier
vor geöffneter Tür
die alten zweistimmigen Lieder
Der Wind hat’s herüber geweht
das frohe Lied das Gebet
der Leute vom Berg
Man hörte sie singen
bis sie endgültig gingen
Die Winter wurden zu streng
In stillen Stunden
hat jemand die Notenblätter gefunden
drin in der Stube unsterblich
Vögelewohl
Vögelewohl – Mundartgedichte, Kurzgeschichten, Aphorismen und Lieder von Birgit Rietzler
bei Hecht-Verlag, Hard / präsentiert am 21. Mai im ORF-Funkhaus in Dornbirn
Texte aus Vögelewohl:
Unvorgeossle
So viel Sunno, so viel Lioht,
Sunnolioht, sa wiet ma sioht.
Fahbig Bluoma, rot, gel, blau.
A große Bluomofahboschau.
Schmeichlig Lüftle, vol und fri.
Di reinschte Inschnufschmeichlari.
Fründe, wundorbare Kläng,
schöane Fründlandwundorgsäng.
Täg und d‘ Äubod langsam, rund
bis zor Meotnahtrundoschtund.
V#31 – wie wenn – Parabeln und Gleichnisse – Oktober 2014
BESTELLEN/ KAUFEN:
-
bei Birgit Rietzler: birgit.rietzler@au-schoppernau.at
-
in den Vorarlberger Buchhandlungen
-
bei Hecht-Verlag, Hard: info@hechtdruck.at
-
Kulturverein Bahnhof Andelsbuch: info@bahnhof.cc
Bilder Büchercover: